Lokale Produzenten

Kunsthandwerksmarkt
von Peissant
Donnerstags von April bis Ende September (17 Uhr)

- Ferme du Parisien (Bauernbutter) Grands Trieux, 15, 7120 Estinnes
- Ferme Legat (Gemüse, Obst, Säfte) Rue de Binche, 33, 7120 Estinnes www.hainaut-terredegouts.be/producteur/ferme-legat/
- Ferme Saint Martin (Vollmilch, Butter, Salzbutter aus Guérande) Rue de la Science, 15, 7120 Estinnes
- Ferme Heulers (Auf einem kleinen Bauernhof wie in alten Zeiten empfangen Sie Ginette und Michel und erklären Ihnen den Melkraum, die Herstellung von Butter, Käse usw. Authentischer Geschmack.) Rue Emile Heulers, 11, 7120 PEISSANT
- La Grange à Pain (Bäckerei, im Holzofen gebackenes Brot) 4, Rue de Lisseroeulx, 7120 Estinnes
- Agaises Vineyard (Ruffus)Chemin d'Harmignies, 1 7120 Haulchin
- Ferme De la Princesse (Entenprodukte, Foie Gras) 4 Rue de la Princesse 102, 7131 Binche www.hainaut-terredegouts.be/producteur/ferme-de-la-princesse
- Au Fourbout (Zucchini, Kürbisse, Kürbis, Kohl) Rue d'Anderlues, 35, 7130 Binche
- Brasserie Brootcoorens (Biere) Rue de Maubeuge, 197, 6560 Erquelinnes
- Brauerei Erquelinnes (Biere) 197, Rue de Maubeuge, 6560 Erquelinnes
- Weinberg der Domaine du Chant d'Eole Grand Route, 7041 Quévy
- Ferme Fosselard Beurre. (Fruchtjoghurt, Sorbets, Eistorten) Chaussée Brunehault, 37, 7041 Givry

Nachhaltige Entwicklung
Presseartikel - RTBF 19.02.2019
Die Herberge Les Estinnes hat sich seit ihrer Gründung einem „ökologisch verantwortungsvollen“ Ansatz verschrieben und beschlossen, dies durch die Verleihung des Umweltzeichens „Grüner Schlüssel“ Ende 2018 zu formalisieren.
Unsere Mitgliedschaft endet zum 31.12.2022, da die stark theoretisch geprägten Kriterien unserem Ansatz nur bedingt entsprechen.
Das Gîte les Estinnes wird jedoch die in der Vergangenheit im Rahmen dieses Umweltzeichens erworbenen Anforderungen und Kriterien beibehalten.

Umwelterklärung
Als Eigentümer des Gîte Spa les Estinnes verpflichten wir uns, eine umwelt- und sozialverträgliche Verwaltung sicherzustellen und die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt zu begrenzen.
Der Respekt vor der Umwelt und unsere soziale Verantwortung sind wesentliche Bestandteile der Mission der Gîte.
Das Gîte Spa les Estinnes erfüllt die Umwelt- und Sozialgesetze sowie die in der Wallonischen Region geltenden Anforderungen, aber wir möchten noch weiter gehen.
- Wir überwachen den Wasser- und Energieverbrauch innerhalb unseres Betriebs, um auf Basis dieser Daten unsere Infrastruktur/Ausstattung kontinuierlich zu verbessern und eine sparsamere Betriebsführung zu gewährleisten.
- Wir verpflichten uns, im Rahmen unserer Umweltpolitik durch ein wirksames Managementsystem unsere Abfallproduktion zu reduzieren und unsere Auswirkungen auf Luft, Wasser und Boden zu begrenzen.
- Wir sensibilisieren unsere Gäste, damit sie zum Umweltschutz beitragen.
- Unsere Lodge respektiert die Gesetze zur Stadtplanung und Regionalentwicklung, die Rechte der Anwohner und Gemeinden vor Ort, das lokale Natur- und Kulturerbe, die Gesundheit und Lebensqualität der Anwohner sowie den Zugang der Menschen vor Ort zu Ressourcen.
- Wir bieten keine gefährdeten oder geschützten Arten und historischen oder archäologischen Objekte zum Verkauf an, stellen sie nicht aus und beteiligen uns auch nicht am Handel damit, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig.
- Unser Haus versichert seinen Gästen, dass sie ohne jegliche Form der Diskriminierung aufgrund einer Behinderung, ihres sozialen Status, ihrer Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung willkommen sind.
- Gîte les Estinnes ist bestrebt, seine Gäste zu informieren und einzubeziehen, damit sie zur Umsetzung seiner Umwelt- und Sozialpolitik beitragen.
Umweltbewusste Unterkunft
Hier sind einige unserer Verpflichtungen und Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Sie eine umweltbewusste Unterkunft erhalten, die Komfort und Respekt vor der Natur vereint:
So begrenzen Sie unsere Auswirkungen auf das Wasser:
- Wir verwenden öko-zertifizierte Reinigungs- und Waschmittel.
- Bettwäsche (Matratzenschoner, Kissenbezüge und Laken) waschen wir bei maximal 30°C im Kurzwaschgang. Bei schönem Wetter trocknen wir die Wäsche im Freien.
- Die Wasserhähne und Duschen sind mit Wassersparern ausgestattet.
So begrenzen Sie den Energieverbrauch:
- Wir überwachen jeden Monat unseren Wasser- und Stromverbrauch.
- Photovoltaikanlagen decken einen großen Teil des Strombedarfs.
- Für die Beleuchtung sorgen maximal energiesparende (LED) oder verbrauchsarme Lampen.
- Wir verwenden einen Pelletofen für die Hauptheizung und die Temperatur des Hauses wird im Winter automatisch auf 20-21° eingestellt (mit Ausnahme von Winterausnahmen).
- Das Gebäude (Holzrahmenbauweise) ist sehr gut isoliert.
So vermeiden Sie Abfall:
- Die Gîte verfügt neben den üblichen Mülltrennbehältern auch über Plätze zum Sammeln von Batterien, Stopfen (Kork, Metall, Kunststoff), Schalen (Kompost) und Essensresten (Legehennen im Garten).
Zum Erhalt der Artenvielfalt:
- Der Garten wird ausschließlich mit ökologischen Produkten gepflegt und nur abends oder frühmorgens bewässert.
- Im Garten sind ein großes Insektenhotel (Projekt 2019) und Vogelhäuschen aufgestellt.
- Das Ergebnis unseres Komposts wird für den Gemüsegarten und unsere Plantagen verwendet.
Um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern:
- Bei unseren Einkäufen achten wir darauf, dass wir lokale Produktionen oder solche mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt bevorzugen.
- Wir suchen Unternehmen oder Händler, die lokale Arbeitskräfte fördern oder die soziale Dimension berücksichtigen.
Für Ihre Ausflüge und Spaziergänge:
- Das Ferienhaus trägt die Aufschrift „Bienvenue Vélo“